Zum Inhalt springen
RaumWort

RaumWort

It's only words and words are all I have to take your heart away – Bee Gees

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • ISSN 2750-0926
  • Verlag
  • Startseite
  • ich
  • Kurze Geschichten
    • Sonntage
  • Böse Geschichten
    • Das Mörderkind
  • Mettmann Krimi
  • BlogRoll
  • PodCast
RaumWort

Folgen

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

Bücherallerlei im Netz – interessante Blogs für Euch gesammelt:

  • Buchpost
  • Jargs Blog
  • Literatur leuchtet von Marina Büttner
  • Leselebenszeichen
  • KinderBuchBlog
  • Wortgeflumselkritzelkram von Sabine Schildgen
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram

meine Podcasts

Meine Bücherecke
Meine Bücherecke

Dolly machte mich zur Leseratte, wie mich meine Großmutter damals bezeichnete, danach verschlang ich Hanni und Nanni und im Anschluss Mobby Dick. Das stand nämlich zufällig im Regal meiner Tante. Es war sicherlich keine Lektüre für ein junges Mädchen, aber ich fand es sehr spannend, vor allem gefiel mir die sonderbare Sprache und die hauchdünnen Papierseiten. Dann entdeckte ich Hesse…

Was sich wie Kraut und Rüben anhört, ist so geblieben, ich lese alles, derzeit am liebsten Krimis. Angefangen habe ich mit Henning Mankell und seinem legendären Kurt Wallander, die Bücher habe ich regelrecht verschlungen und kaum kam ein neues heraus, rannte ich zu meinem Lieblingsbuchladen, wo es schon für mich bereit lag. Heute sind es vor allem die Bücher von Jo Nesbø, die mich begeistern. Weil es eben nicht nur um die Kriminalfälle geht, sondern um die Menschen, um die Abgründe, um die Dunkelheit…

Erinnert mich irgendwie an Mobby Dick…
😉

Leben mit Büchern

In loser Reihenfolge werde ich hier über die Bücher sprechen, die mich in meinem Leben begleitet haben und die mir heute wichtig sind. Es geht nicht um Rezensionen im eigentlichen Sinne, da gibt es viele wunderbare Blogs, nein, mir geht es um das, was diese Bücher bei mir ausgelöst haben. Welche Erinnerungen ich an sie habe, an die Zeit, als sie für mich aktuell waren, an… alles Mögliche halt, lasst Euch überraschen.

Diese Episode ist eine rein technische, was heißt das? Erkläre ich, jedenfalls ist sie deswegen ziemlich kurz 😉

Leben mit Büchern

Der Krimi aus Mettmann

Ein Krimi entsteht

Ein Krimi entsteht

Meine Besucher*innen

  • 1.274 an der Zahl

Leser:innen

  • Gabi Schoek
  • pgeofrey
  • helgasbuecherparadies
  • Ruhrköpfe
  • Gabi Schoek

interessante Berichte

Eure Meinung

  • Gabi Schoek bei eigentlich…
  • piri bei eigentlich…
  • Gabi Schoek bei eigentlich…
  • piri bei eigentlich…
  • Hackbraten ist auch eine Möglichkeit – PortGeschichten bei auf der Mauer 🎶 auf der Lauer 🎶
  • SaMaTe bei auf der Mauer 🎶 auf der Lauer 🎶
  • SaMaTe bei Kino
  • marinabuettner bei der letzte Tag am Meer
  • buecherliebhaberin bei doppelplusungut
  • Ricci bei 九龍城寨 / 九龙城寨

Meine Themen

Alzheimer (3) Autor*innen (1) Beziehungen (1) Bücher (15) Camino (1) Computer (1) Corona (1) doppelplusungut (1) Downton Abbey (1) dystopisch (1) Erinnerungen (6) Faktencheck (1) Familienverlag (1) Gedanken (2) Hunde (1) Katze (4) Kino (1) Kowloon Walled City (2) Krebs (2) Krimi (7) Körpersprache (1) Leseprobe (1) Meer (2) Musik (1) Orient (5) Reportage (5) Ruhrgebiet (1) Santvlught (1) Sprüche (1) Tesla Tower (1) Urlaub (3) wahre Geschichten (3) Weihnachten (1)

meine Kategorien

  • Alexander Veljanov (1)
  • Alzheimer (3)
  • andere Blogs (11)
  • Autor*innen (27)
    • Abbas Khider (1)
    • Adrian McKinty (1)
    • Arne Dahl (2)
    • Aya Cissoko (1)
    • Barbara Keifenheim (1)
    • Cay Rademacher (1)
    • Charles Bukowski (1)
    • Hesse (1)
    • Hugo Portisch (1)
    • Isabel Eberhardt (1)
    • Jo Nesbø (1)
    • Joe Navarro (1)
    • Johan Harstads (1)
    • John Berger (1)
    • Julia Schoch (1)
    • Jussi Adler Olsen (1)
    • Lisa Kaltenegger (2)
    • Martin Bleif (1)
    • Paul Archer & Johno Ellison (1)
    • Ralf Rothmann (1)
    • Thomas Meyer (1)
    • Thomas Rother (1)
    • Volker Kutscher (1)
  • Beziehungen (3)
  • Bücher (26)
  • Deine Lakaien (1)
  • Erinnerungen (5)
  • Filmchen (2)
  • Gesellschaft (3)
  • Glück (1)
  • Internet (1)
  • Irland (1)
  • Klösterle (1)
  • Kowloon Walled City (2)
  • Krimi (9)
  • Kurzgeschichten (1)
  • Leseprobe (1)
  • Menschen (2)
  • Mettmann (1)
  • Mettmannkrimi (2)
  • Orient (5)
  • Orte der Welt (6)
  • Pilgern (2)
  • Podcast (1)
  • Santvlught (1)
  • Scrivener (1)
  • Technik (1)
  • Tiere (4)
  • Tod (2)
  • Trauer (5)
  • Uncategorized (1)
  • Urlaub (6)
  • Veränderung (3)
  • wahre Geschichten (1)
  • Weihnachten (4)
  • Zitate (2)

Archive

FaceBook

WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.