Sie sind im Orient angekommen, meine Bücher, 12 Kartons, Ihr erinnert Euch! Und damit man auch wirklich sicher sein konnte, dass nur Bücher 📚 in den Kartons waren, wurden sie allesamt ausgepackt und wieder eingepackt. Das geschah, wie man sieht, völlig chaotisch, statt jeden einzelnen zu kontrollieren,… →
weiterlesenSchlagwort: Orient
Bücher über Duisburg in die Welt 😉
Dreizehn Kartons voller Bücher haben sich heute auf den Weg in den Orient gemacht. Sie waren faste alle (12 Kartons) in meinem Wohnzimmer, es ist immer noch voller Bücher, unglaublich, wie viele Bücher ich habe. Die in den Kartons habe ich alle gelesen. Hier sind jetzt noch… →
weiterlesenEtel Adnan – in vielen Welten
Durch meinen Literaturkalender wurde ich auf Etel Adnan aufmerksam, diese Sätze von ihr haben mich besonders angerührt: Mein Vater liebte Damaskus, die Stadt seiner eigenen Kindheit. Er war anders, wenn er dort war: entspannt, rätselhaft, romantisch. Und ich war dort glücklich, in einem Haus, wo Arabisch und… →
weiterlesenIsabel Eberhardt
Erinnerungen. 2015 Santorini. Die schwarzen Strände. Schreiben am Balkon. Blick auf das Meer. Draußen ist es zu heiß. Gedanken an früher. Und dann fällt sie mir wieder ein, die Schriftstellerin, deren „Sandmeere“ ich verschlungen habe, damals, knapp 20jährig, in Frankreich am Meer. Isabel Eberhardt Wer erinnert sich… →
weiterlesenSoukh
Weil ich nicht alles doppelt tippseln will, verweise ich auf meine Soukh-Gedanken 😉
weiterlesenes weihnachtet
Nun ist Weihnachten auch im Orient angekommen, aber nicht als Weihnachten, sondern als Konsum. Verkaufssteigernde Kugeln sozusagen. In JEDEM Geschäft blinkt und kugelt es vor sich hin. Wobei, ist es bei uns nicht auch fast nur noch Konsum? Nein. Ist es nicht. Jedenfalls Innen nicht. Viele feiern… →
weiterlesenorientalische Gedanken
Darf ich vorstellen, hier arbeitet Frau Direktorin… hüstel… äh… nein, also ja, ich meine, arbeiten ja, Direktorin nein. Auch wenn es ein Chefbüro ist. Aber eben nicht mein Büro. Nachmittags sitze ich da und fuchse mich in Scrivener rein. Was nicht so furchtbar schwer ist, aber Übung… →
weiterlesen