der letzte Tag am Meer

der letzte Tag am Meer

Wir waren in Santvlught, dem Sommerhaus des holländischen Malers Ferdinand Hart Nibbrig, der es 1910 hat erbauen lassen. Es ist ein wundervolles Haus, die Stimmung, die Patina, wir haben uns sofort aufgehoben gefühlt, eingebunden ins Leben, in Worte fassen kann man das schwer. Santvlught ist mehr als…

Portraits in Wort und Bild

Portraits in Wort und Bild

Vor Jahren habe ich diesen Blog gefunden, ich war schon damals begeistert, die Autorin hat auf der Straße Menschen angesprochen, sie fotografiert und interviewt. So sind tolle Fotos und wirklich spannende Berichte entstanden, absolut lesenswert!! Natürlich hat sich der Blog über die Jahre gewandelt, aber so ist…

irische Nächte

irische Nächte

Wir sind in Irland, in einem wunderschönen Cottage und verbringen dort wundervolle Tage. Petrus ist unser Freund und so waren wir gestern bei strahlendem Sonnenschein unterwegs, viele Fotos haben wir gemacht, eines schöner als das andere, es ist einfach wundervoll hier 🇮🇪 Und bevor wir geflogen sind,…

Die Geschichte von Aya Cissoko

Die Geschichte von Aya Cissoko

Marina Büttner hat mich auf ihrem Literaturblog auf Aya Cissoko aufmerksam gemacht. Ich bin neugierig geworden und wollte mehr über diese mutige junge Frau wissen, leider findet man nur französische Beiträge, aber dann wurde ich bei ZDF-Kultur doch noch fündig und wollte es Euch zeigen.  

Die unsterbliche Krankheit

Die unsterbliche Krankheit

Prof. Dr. Martin Bleif ist Facharzt für Strahlentherapie und arbeitet als Leitender Arzt an der Klinik für Radioonkologie in Göppingen. Teilzeit. Hauptberuflich ist er Vater. Denn er kümmert sich um seine kleine Tochter, die er selber groß ziehen muss. Seine Frau Imogen starb mit 37 Jahren an den Folgen…

%d Bloggern gefällt das: