Bei Zeiten

Das ist das zweite Buch, was mir der TYROLIA-Verlag, nach eigenen Angaben der wichtigste österreichische Verleger für Religion und Theologie, zur Verfügung gestellt hat, auch dieses rezensiere ich gerne. Ich habe länger gebraucht, weil ich immer wieder reinlesen musste, immer wieder das Büchlein aufgeschlagen habe, gelesen, es…

weiterlesen

Weihnachtskrokodile

Mein virtueller Weihnachtskalender fand doch einigen Zuspruch, was mich sehr gefreut hat. Heute nun möchte ich ein wenig zitieren, nämlich aus dem 1. Beitrag, wo es um Krokodile geht. Eigentlich. Uneigentlich geht es um den Unterschied von Kulturen, in diesem Fall zwei Kulturen, die unterschiedlicher nicht sein…

weiterlesen

mein virtueller Adventskalender

Hier ist er nun, mein virtueller Adventskalender  🔜 🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄 Ab dem 1. Dezember kommt jeden Tag ein Beitrag hinzu, ein Link, eine Geschichte, ein Bild, ein Bericht… oder was ich sonst noch so gefunden oder mir ausgedacht habe. Ich hoffe, Ihr habt ein wenig Freude daran, es…

weiterlesen

Eintracht innen, Friede außerhalb

Eine gespaltene Gesellschaft könne schwerlich Frieden erreichen, sagt der Politikwissenschaftler Dr. Jörn Knobloch im Interview mit den Lübecker Nachrichten und bezieht sich dabei auf die Inschrift des Holstentores CONCORDIA DOMI FORIS PAX Dieses Tor war auf den 50-Mark-Scheinen, wer erinnert sich noch? Heute ist es  unter anderem…

weiterlesen

sie sind da 📚

Sie sind im Orient angekommen, meine Bücher, 12 Kartons, Ihr erinnert Euch! Und damit man auch wirklich sicher sein konnte, dass nur Bücher 📚 in den Kartons waren, wurden sie allesamt ausgepackt und wieder eingepackt. Das geschah, wie man sieht, völlig chaotisch, statt jeden einzelnen zu kontrollieren,…

weiterlesen

in seinem ELEMENT – Autismus und Familie

Der TYROLIA-Verlag hat mir das Buch in seinem ELEMENT Der ganz normal-verrückte Alltag mit unserem autistischen Sohn zur Verfügung gestellt und bat mich um eine Rezension. Dem komme ich gerne nach. Vor allem, weil mich solche quasi als Tagebuch verfassten Lebensgeschichten schon immer sehr interessiert haben. Ich…

weiterlesen