Todesallerlei und Rachejahr

Todesallerlei und Rachejahr

2012 Todesfrist 2015 Todesurteil 2016 Todesmärchen 2017 Todesreigen 2019 Todesmal 2021 Todesschmerz 2022 Todesrache Das sind die Bücher von Andreas Gruber über den völlig schrägen und auf den ersten Blick äußerst unsympathischen Maarten S. Sneijder, einem polizeilichen Fallanalytiker, Entführungsspezialisten und forensischen Kripopsychologen beim BKA Wiesbaden. Arrogant kommt…

“ Das bleibt in der Familie: Von Liebe, Loyalität und uralten Lasten „

“ Das bleibt in der Familie: Von Liebe, Loyalität und uralten Lasten „

Es erben sich Gesetz und Rechte
Wie eine ew’ge Krankheit fort;
Sie schleppen von Geschlecht sich zu Geschlechte
Und rücken sacht von Ort zu Ort.
Vernunft wird Unsinn, Wohltat Plage;
Weh dir, dass du ein Enkel bist!
Vom Rechte, das mit uns geboren ist,
Von dem ist, leider! nie die Frage.

Johann Wolfgang von Goethe
Faust I

Ralf Rothmann: Die Nacht unterm Schnee Hörbuch Hamburg

Ralf Rothmann: Die Nacht unterm Schnee Hörbuch Hamburg

Eine wunderbare Beschreibung von „Literatur leuchtet“, die mich so neugierig gemacht hat, dass ich mir die Hörbücher wohl anschaffen werde. Unser Irland-Urlaub steht an, in Tec‘s House, mit einem herrlichen Blick auf‘s Meer, geradezu passend für ein gutes Hörbuch 😉   Nach „Im Frühling sterben“ und „Der…

Etel Adnan – in vielen Welten

Etel Adnan – in vielen Welten

Durch meinen Literaturkalender wurde ich auf Etel Adnan aufmerksam, diese Sätze von ihr haben mich besonders angerührt: Mein Vater liebte Damaskus, die Stadt seiner eigenen Kindheit. Er war anders, wenn er dort war: entspannt, rätselhaft, romantisch. Und ich war dort glücklich, in einem Haus, wo Arabisch und…

Die Geschichte von Aya Cissoko

Die Geschichte von Aya Cissoko

Marina Büttner hat mich auf ihrem Literaturblog auf Aya Cissoko aufmerksam gemacht. Ich bin neugierig geworden und wollte mehr über diese mutige junge Frau wissen, leider findet man nur französische Beiträge, aber dann wurde ich bei ZDF-Kultur doch noch fündig und wollte es Euch zeigen.  

L.S. Lowry

L.S. Lowry

Wer kennt den Maler Lowry? 1887 in Manchaster geboren, bekannt geworden durch seine matchstick men, den Steichholzmännchen. So malte er nämlich die Menschen auf seinen Bildern. Ich kannte ihn nicht, bis wir die nördlichste Stadt Englands besuchten, Berwick-upon-Tweed, und ich dort ein Buch über ihn in einem…

Leichengeruch…

Leichengeruch…

…durchwaberte meine Wohnung 😷 ich bin zwar ein ausgewiesener Krimifan, aber was zuviel ist, geht zu weit!! Die Frage der Schuld ist schnell geklärt ☞☞☞ da sitzt er, harmlos und unschuldig dreinblickend, vermutlich arbeitet er seinen aktuellen Speiseplan aus. Und auf dem stand kürzlich „Vogel leicht geschüttelt und gerupft“ und…

Die unsterbliche Krankheit

Die unsterbliche Krankheit

Prof. Dr. Martin Bleif ist Facharzt für Strahlentherapie und arbeitet als Leitender Arzt an der Klinik für Radioonkologie in Göppingen. Teilzeit. Hauptberuflich ist er Vater. Denn er kümmert sich um seine kleine Tochter, die er selber groß ziehen muss. Seine Frau Imogen starb mit 37 Jahren an den Folgen…

%d