Ich bin kurz vor dem Ende 😉 nein, keine Sorge, mir geht es gut, Corona macht mir Sorge, die Zahlen gehen wieder durch die Decke, aber ansonsten geht es mir gut, eigentlich, uneigentlich ist ein anderes Thema und gehört hier nicht her. Hier geht es um mein… →
weiterlesenLesezeit
Es steht mal wieder eine Zeitumstellung an und ich mir gedacht, wir könnten eine Neuerung einführen. Es gibt die Sommerzeit, es gibt die Winterzeit, es gibt die Umstellung von der einen auf die andere und zu irgendwas soll das gut sein. Man hat festgestellt, es ist zu… →
weiterlesenIsabel Eberhardt
Erinnerungen. 2015 Santorini. Die schwarzen Strände. Schreiben am Balkon. Blick auf das Meer. Draußen ist es zu heiß. Gedanken an früher. Und dann fällt sie mir wieder ein, die Schriftstellerin, deren „Sandmeere“ ich verschlungen habe, damals, knapp 20jährig, in Frankreich am Meer. Isabel Eberhardt Wer erinnert sich… →
weiterlesenDas Thema Umwelt
Passend zu meinem Beitrag Der Rosenzüchter fand ich heute einen Blogbeitrag über Kinderbücher zum Thema Plastikmüll im Meer. Das gefällt mir richtig gut. Ich wusste gar nicht, dass es zu solchen Themen überhaupt Kinderbücher gibt. Ich bin mir auch nicht sicher, ob sich die drohende Umweltkatastrophe wirklich… →
weiterlesenHugo Portisch
Ich kannte ihn nicht, diesen Hugo Portisch, obwohl ich mehr als einmal ganz begeistert seine Dokumentation über Kowloon Walled City von 1988 angeschaut habe, so auch heute wieder. Mich faszinieren diese dunklen Gänge, die verborgenen Dinge, die Menschen, die dort gelebt haben, denn diese „Stadt“ gibt es… →
weiterlesenMettmannkrimi
So! Ich bin im Ruhestand, d.h ich stehe da und habe Ruhe. Oder so ähnlich. Jedenfalls habe ich nun endlich Zeit, mich komplett meiner Schreibwerkstatt zu widmen. Endlich. Endlichendlich. Die Tage des weißen ElefantenEine Familie und Alzheimer ist bald fertig, das letzte Kapitel fehlt noch, es ist… →
weiterlesenauf der Mauer 🎶 auf der Lauer 🎶
Es begab sich also zu einer Zeit, als das Volk gezählt werden sollte. Ich erinnere mich noch genau, ich lebte in einer WG und studierte an der Uni und wir waren uns ALLE einig, wir lassen uns nicht zählen, niemalsnienicht. Näheres zu der Geschichte dieser Volkszählung findet… →
weiterlesenTennt euch sprach das Wackerkorn
…wollen aber nicht wahrhaben, dass Sie und Ihr Partner schlechterdings nicht zusammenpassen, denn dieses Eingeständnis hätte unweigerlich zur Folge, dass Sie sich von ihm trennen. Also legen Sie den Fokus anstatt auf die tatsächlich problematische Personenkombination auf die vermeintlich problematische Natur Ihres Partners, in dessen Gebaren Sie… →
weiterlesenKino
Wir waren nach langer Zeit mal wieder im Kino, aber nicht einfach irgendein Kino, nein, wir waren im ältesten dauend bespielten Kino Deutschlands. Und das ist, man glaubt es kaum, in Mettmann 😉 Downton Abbey haben wir uns angeschaut, herzschmerz-kitsch-glanzpomp-wunderschön 😜 Kurzweil eben, nach anstrengenden Tagen geradezu das richtige… →
weiterlesen