Wladimir Putin und der wiedergewählte amerikanische Präsident Donald Trump haben sich 2025 zusammengetan und die Welt nach ihren Wünschen aufgeteilt. Ein Buch aus der Zukunft. Die es hoffentlich so nie geben wird. Wobei ich die Befürchtung habe, dass Trump wirklich… ich will es nicht aussprechen, NEIN –… →
weiterlesenTodesallerlei und Rachejahr
2012 Todesfrist 2015 Todesurteil 2016 Todesmärchen 2017 Todesreigen 2019 Todesmal 2021 Todesschmerz 2022 Todesrache Das sind die Bücher von Andreas Gruber über den völlig schrägen und auf den ersten Blick äußerst unsympathischen Maarten S. Sneijder, einem polizeilichen Fallanalytiker, Entführungsspezialisten und forensischen Kripopsychologen beim BKA Wiesbaden. Arrogant kommt… →
weiterlesenDie Tage des weißen Elefangen – Eine Familie und Alzheimer
Es ist fertig!! Ich habe es tatsächlich fertig bekommen, es fühlt sich großartig an!! Durch die Analyse von Papyrus Autor ist es durch, nun sitzt mein Wandersmann daran und hat die 2. Korrektur übernommen. Am Ende kann man das selbst gar nicht mehr überprüfen, da sieht man… →
weiterlesen“ Das bleibt in der Familie: Von Liebe, Loyalität und uralten Lasten „
Es erben sich Gesetz und Rechte
Wie eine ew’ge Krankheit fort;
Sie schleppen von Geschlecht sich zu Geschlechte
Und rücken sacht von Ort zu Ort.
Vernunft wird Unsinn, Wohltat Plage;
Weh dir, dass du ein Enkel bist!
Vom Rechte, das mit uns geboren ist,
Von dem ist, leider! nie die Frage.
Johann Wolfgang von Goethe
Faust I
es wird Zeit
Meine Güte, wie lange habe ich hier nichts mehr geschrieben, 1000 Ideen habe ich im Kopf, im Ruhestand bin ich obendrein, ja woran liegt es denn? In meinem Leben, unserem Leben, war viel los, und das war nicht immer nur schön. Doch ich will nicht jammern, jetzt… →
weiterlesenMeine kleine Weihnachtsgeschichte 🎄
Ich liebe Weihnachten, schon als kleines Mädchen war für mich das Weihnachtsfest das wichtigste und schönste Fest des Jahres. Und es war immer ein Fest des Christkindes. Da kommt ein Kind auf die Welt und beschenkt andere Kinder, so wurde es mir jedenfalls erzählt und so glaubte… →
weiterlesenDie Tage des weißen Elefanten
Es ist wirklich fertig. Mein Buch über eine Familie und Alzheimer. Meine Familie. Das letzte Kaptitel stand noch aus und ich habe mir vorgenommen, im Irlandurlaub daran zu arbeiten. Ich gebe zu, ich habe nicht daran geglaubt, dass ich es hier fertig kriege, dass zwei Wochen überhaupt… →
weiterlesenRalf Rothmann: Die Nacht unterm Schnee Hörbuch Hamburg
Eine wunderbare Beschreibung von „Literatur leuchtet“, die mich so neugierig gemacht hat, dass ich mir die Hörbücher wohl anschaffen werde. Unser Irland-Urlaub steht an, in Tec‘s House, mit einem herrlichen Blick auf‘s Meer, geradezu passend für ein gutes Hörbuch 😉 Nach „Im Frühling sterben“ und „Der… →
weiterlesenEtel Adnan – in vielen Welten
Durch meinen Literaturkalender wurde ich auf Etel Adnan aufmerksam, diese Sätze von ihr haben mich besonders angerührt: Mein Vater liebte Damaskus, die Stadt seiner eigenen Kindheit. Er war anders, wenn er dort war: entspannt, rätselhaft, romantisch. Und ich war dort glücklich, in einem Haus, wo Arabisch und… →
weiterlesenZeughaus-Gedanken
Vor einigen Tagen habe ich einen Bericht im Fernsehen gesehen, WDR, Wohnträume im Ruhrgebiet (der Link ist leider nicht mehr vorhanden), wohnen, wo früher geschuftet wurde. Da kann man schon ins Schwärmen geraten. Vollends ausgeflippt bin ich allerdings bei dem Bericht über Thomas Rother, der mit seiner… →
weiterlesenDer nasse Fisch
Endlich komme ich zum Lesen. Wie das? Nun, Monty ist eingezogen. Gestern haben wir ihn aus dem Tierheim geholt und man sagte mir schon, er sei ein sehr anhänglicher Kater. Ja, anhänglich, das ist er, absolut anhänglich 😻 d.h. wenn er Kontakt will, geht gar nichts mehr.… →
weiterlesenLesen auf Reisen
Dort sitze ich, auf der Terrasse eines Finnhäuschens im Wendland. Vor 20 Jahren war ich das erste Mal in dieser Gegend, ich habe sie und die Menschen hier mögen gelernt. Vor allem den Bioladen in Gartow, den täte ich am liebsten einpacken und mitnehmen 😉 Heute strahlt… →
weiterlesenLeb wohl mein kleiner Freund 🐈⬛
Gestern haben wir Spikey verabschiedet. Er war schwer krank, das ging dann alles auf einmal unglaublich schnell. Wir haben eine guten Tierarzt, der nach Hause kommt. Spike musste nicht leiden. Jetzt ist er hinter der Regenbogenbrücke und mischt dort die Truppe auf 🌈 Leb wohl mein kleiner… →
weiterlesenFaktencheck
Heute mal etwas, was mir wichtig ist. Was mit Menschen zu tun hat und mit Lügen und Irrsinn. Ja, Irrsinn. Alternative Fakten sind Irrsinn 🙁 Gestern las ich einen Beitrag über die Republikaner, wie sie in ihren Reihen die abstrafen, die mit diesem unsäglichen 45. Präsidenten hart… →
weiterlesenund auch hier…
…muss ich testen, wie bei meinem rein privaten Blog, ich blogge zwar nicht von unterwegs via iPhone, aber ich habe ein Plugin installiert, welches automatisch das erste Bild im Beitrag als Beitragsbild nimmt, das hört sich jetzt kompliziert an, ist es auch 😉 Das hat nämlich mit… →
weiterlesenDer ganze Wald freut sich auf Weihnachten 🎄
Ich weiß nicht mehr, wer dieses wunderschöne Kinderbuch auf seinem Blog besprochen hat, ich habe es zu Weihnachten für meinen Beuteenkel gekauft. Und ich weiß nicht, wem es besser gefallen hat, ihm oder mir 😉 Gute gemachte Kinderbücher oder Bilderbücher sind einfach was wunderbares, diese liebevollen Zeichnungen,… →
weiterleseneigentlich…
…wollte ich was über Bücher schreiben, nein, über ein Buch, was ich zu Weihnachten verschenkt habe. An einen Dreijährigen. Am liebsten hätte ich es behalten 😉 so schön war es! Doch das muss warten, mein Kopf ist voller verwirrter Gedanken. Coronagedanken. Wir sind geimpft, geboostert, getestet… wir… →
weiterlesenDas Leben im Vergessen
Ich bin kurz vor dem Ende 😉 nein, keine Sorge, mir geht es gut, Corona macht mir Sorge, die Zahlen gehen wieder durch die Decke, aber ansonsten geht es mir gut, eigentlich, uneigentlich ist ein anderes Thema und gehört hier nicht her. Hier geht es um mein… →
weiterlesen