es weihnachtet
Nun ist Weihnachten auch im Orient angekommen, aber nicht als Weihnachten, sondern als Konsum. Verkaufssteigernde Kugeln sozusagen. In JEDEM Geschäft blinkt und kugelt es vor sich hin. Wobei, ist es bei uns nicht auch fast ...
Nun ist Weihnachten auch im Orient angekommen, aber nicht als Weihnachten, sondern als Konsum. Verkaufssteigernde Kugeln sozusagen. In JEDEM Geschäft blinkt und kugelt es vor sich hin. Wobei, ist es bei uns nicht auch fast ...
Darf ich vorstellen, hier arbeitet Frau Direktorin… hüstel… äh… nein, also ja, ich meine, arbeiten ja, Direktorin nein. Auch wenn es ein Chefbüro ist. Aber nachmittags sitze ich da und fuchse mich in Scrivener rein. ...
In 24 Tagen ist Weihnachten und…
Seit gestern bin ich im Orient. Die Reise dorthin war etwas beschwerlich, gab es doch viele Turbulenzen. Und Turbulenzen sind, wie der Name schon sagt, turbulent 😜 jedenfalls furchtbar, wenn das ganze Flugzeug wackelt und kein Kaffee ...
Eine meiner schönsten Aufgaben in meinem Beruf ist es, Laudationes zu schreiben, die von der Ministerpräsidentin anlässlich von Ehrungen gehalten werden. Diese Laudationes beginnen meist mit einem Zitat. Das muss natürlich passen und so stöbere ...
Mein Freund sagte mir, das sei ja ziemlich düster, dieser Prolog und ja, er IST düster. Ich liebe düster. Seltsam, aber je düsterer, desto besser. Und um die Düsternis noch etwas zu verstärken, hier die erste ...
Es ist gar nicht so leicht, etwas zu veröffentlichen. Ein Buch. Zum Beispiel. Damit befasse ich mich grade, der Text ist fast fertig, aber wie gieße ich ihn in welche Form? Es ist ein relativ ...
Santorini. Meer. Schreiben am Balkon. Draußen ist es zu heiß. Gedanken an früher. Und dann fällt sie mir wieder ein, die Schriftstellerin, deren „Sandmeere“ ich verschlungen habe, damals, knapp 20jährig, in Frankreich am Meer. Isabel ...
Derzeit bin ich etwas… naja, wie soll ich sagen, eingeschränkt einsatzbereit 😉 Das liegt an den Nebenwirkungen, oder sollte ich besser Nachwirkungen sagen? Nachnebenwirkungen 😛 wie man es auch nennt, es geht um Pillen, die ...
Habt Ihr das auch in der Schule gelesen: „1984“ von George Orwell? Damals habe ich meine Liebe für dystopische Romane entdeckt, die für mich in Weltuntergangsfilmen gipfelt 😉 Ich erinnere zwar nicht mehr sooooo viel ...
Fräulein Gabert setzt sich auf ihr dunkelgraues, leicht genopptes Sofa. Sie legt Wert auf das Fräulein, obwohl das ja in der heutigen Zeit und vor allem in ihrem Alter reichlich altmodisch daherkommt, aber das ist ...
Stolze 21 Jahre gehörte meine Molly, von allen nur Milli genannt und von mir oft Millchenpillchen, zu meinem Leben, heute habe ich sie verabschieden müssen, leb wohl kleine Milli!
Wissen lesen oder lesen Wissen? Bücher sind für mich nahezu alles. Eine Welt ohne Bücher ist wie ein Weltall ohne Sterne. Es ist aber es leuchtet nicht.
Ich habe mir die ZEIT-Edition Wissenschaftskrimis mit den ZEIT-Krimi-Analysen bestellt, ich lese doch für mein Leben gerne Krimis 😀 Mein erster Band ist „Die Therapie“ von Sebastian Fitzek, also ich bin ja mal echt gespannt! Ich verrate aber nichts, ...